Gemeindegründer trainieren

Von den etwa 17 000 Volksgruppen weltweit gelten immer noch knapp 7 000 als unerreicht - darunter sehr viele sogenannte „unengaged people groups“, also Völker, unter denen keine einheimischen Gemeinden existieren,
keine Jesus-Nachfolger bekannt sind und am traurigsten:
keine Missionare hingegangen sind, um die erste Gemeinde zu gründen.
Global Nomads trainiert, sendet und begleitet Gemeindegründer,
die zu diesen vernachlässigten Volksgruppen gehen.
Ein starker Fokus sind die sogenannten Turkvölker.
Wer sind die Turkvölker?
Als Turkvölker werden die vor allem in Asien lebenden Turksprachen sprechenden Bevölkerungsgruppen bezeichnet. Das sind zwischen 180 und 200 Millionen Menschen!
Die ersten turksprachigen nomadischen Bevölkerungsgruppen formierten sich vermutlich in der Altairegion in Zentralasien. Heute sind die meisten Angehörigen der Turkvölker
Muslime, die Mehrheit wiederum Sunniten.
Die Menschen aus den Turkvölker leben vorwiegend in Zentral- und Westasien
- entlang der alten Seidenstrasse - aber auch in Sibirien und Osteuropa.

Unsere Vision für die Turkvölker
Global Nomads fördert die Gründung multiplizierender Netzwerke organischer Gemeinden unter den Turkvölkern auf dem Balkan, in der Türkei, entlang der Seidenstrasse und in Sibirien.
Dies geschieht durch das Vermitteln von Vision, durch Training und Mentoring von lokalen Gläubigen und das Bilden von Gemeindegründer - Teams.
Turkstämmige Gläubige werden ermutigt, das Evangelium ihren „Cousins“ aus anderen Turkvölkern zu bringen.
Helft uns, das Evangelium an Orte zu bringen, wo es noch nicht gehört wurde.